Spatzennest
Spatzennest
Profil & Fakten

Profil & Fakten

Als lokal arbeitender, privater Träger ist es unser Anspruch, eine an modernen pädagogischen Konzepten und Vorstellungen orientierte, ganzheitliche Tagesbetreuung für unter ein bis 12-jährige Kinder in unserer Heimatgemeinde anzubieten. Dabei sollen die natürliche Umgebung sowie die Nachbarschaftsbeziehungen der Kinder im Ort und das Erleben der Umwelt am Rande eines der schönsten Seen- und Landschaftsschutzgebiete Brandenburgs eine zentrale Rolle spielen.

Aus diesem Grund umfasst unser Konzept nicht nur die Organisation des laufenden Kita– und Hortbetriebes im Verbund mit dem Kinderbauernhof Groß Glienicke, sondern darüber hinaus Leistungen wie eine eigene Küche sowie die Kooperation mit der im Ort ansässigen Grundschule, der Försterei sowie weiteren Partnern wie Sportvereinen und Musikschulen.

Ein Grundsatz unserer Arbeit ist es, unsere Angebote für alle in Groß Glienicke wohnenden Familien zugänglich zu machen.

Trotz der öffentlichen Förderung durch das Land Brandenburg erfordert das Beibehalten dieses Prinzips sowie der pädagogischen Konzeption immer wieder die Zusammenarbeit und Förderung durch Sponsoren.

Das Spatzennest ist als private Elterninitiative entstanden und durch großes ehrenamtliches Engagement der Eltern stark gewachsen. Durch Beschluss der Mitgliederversammlung erfolgt derzeit die Umwandlung des Vereins in eine gemeinnützige GmbH (gGmbH). Die Vereinsstruktur wird schon seit langem den Anforderungen der Größe des Unternehmens „Spatzennest“ nicht mehr gerecht. Zu diesem Zweck wurde durch die Mitgliederversammlung beschlossen, einen eigenen Förderverein zu gründen, der weiterhin das Engagement der Eltern für den Standort Groß Glienicke bündeln soll.

Zahlen und Fakten zum Spatzennest:

1 Kita
1 Vorschule
1 Hort
1 Vollküche
1 Kinderbauernhof

mit insgesamt
50 Mitarbeitern

betreuen wir
95 Kitakinder
36 Vorschulkinder
197 Hortkinder