Über Uns
Der Kinderbauernhof Groß Glienicke stellt neben den Betreuungseinrichtungen des Vereins eine räumlich getrennte, von Kita und Hort gemeinsam genutzte Einrichtung zur Projektarbeit mit Kindern aller Altersstufen dar. In einer als Bauernhof gestalteten Umgebung stehen dabei das Erleben der Natur, der Ablauf der Jahreszeiten, die Beobachtung von Tieren und Pflanzen, der tägliche Umgang mit den Tieren, die Grundlage unserer Ernährung sowie der Zyklus des Lebens im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Neben der Tierhaltung sollen im Rahmen des Kinderbauernhofprojektes alle Aspekte der belebten Natur, also auch Themen wie Jahreszeiten, Pflanzen und ihre Früchte und Futtermittel behandelt werden. Zu diesem Zweck enthält der Kinderbauernhof Obstbäume im Rahmen einer Streuobstwiese, die gleichzeitig als Außengelände der Kleintierhaltung dient. Neben der Anpflanzung und jahreszeitlich gestaffelten Ernte von Obstpflanzen wie Kirschen, Äpfeln und Pflaumen, werden die für die Kleintierhaltung sowie andere Aktivitäten benötigten Futterpflanzen wie Kartoffeln, Salat, Kohlrabi und Kohl auf dem Gelände des Kinderbauernhofs angebaut.
Der Kinderbauernhof Groß Glienicke hat keine festen Öffnungszeiten. Als Einrichtung des Spatzennests haben die Betreuungsgruppen der Kita und des Hortes festgelegte Nutzungszeiten, die in das pädagogische Wochenprogramm integriert sind.

Unsere Tiere

Enten

Hühner

Schafe

Ziegen

Meerschweinchen

Pferde

Kaninchen
Weitere Bilder von unserem Hof

























Alle Bildrechte am Kita-Bauernhof liegen beim Spatzennest und dürfen nur mit Genehmigung des Spatzennests verwendet werden.