Über Uns
Täglich frisch zubereitet
Die Mahlzeiten werden täglich frisch in Groß Glienicke zubereitet und direkt ausgegeben. Es wird also kein Vorkochen oder Aufwärmen der Speisen geben. Basis für die Speisen- und Getränkeversorgung der Kinder sind die „Rahmenkriterien für das Verpflegungsangebot in Schulen“, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erstellt und von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung herausgegeben wurden.
Unser Essenangebot
Es gibt immer zwei Wahlessen, eines davon ist vorzugsweise vegetarisch.
Es gibt täglich eine Salatbar wahlweise als drittes Angebot oder Beilage.
Es gibt täglich wahlweise ein kleines Dessert
Es gibt die Wahl zwischen Wasser, Apfelschorle und kaltem Tee.
Zusammenstellung nach DGE
Die Zusammenstellung der Lebensmittel und Mahlzeiten orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), den DACH-Referenzwerten und deren Umsetzung in der optimierten Mischkost (optimix) des Dortmunder Forschungsinstitutes für Kinderernährung. Wir kochen täglich frisch nach dem sogenannten Frisch-/Mischsystem bei dem sowohl frische als auch vorgefertigte, gefrorene Produkte verwendet werden.
Unser aktuelles Küchenangebot im Einzelnen
- Täglich frisch vor Ort zubereitete Speisen
- Obst- und Gemüseanteil der Speisen bevorzugt aus Frischware
- Anteil frischer Produkte an den täglichen Speisen: 50%
- Vollkornanteil an Getreideprodukten: 50%
- Anteil der Produkte aus ökologischer Landwirtschaft: 10%
- Verzicht auf synthetische Farb- und Konservierungsstoffe
- Verzicht auf Aroma- und Geschmacksverstärker
- Trinkversorgung durch Mineralwasser, Tee und verdünnte Fruchtsäfte


Frühstücksbuffet
Neben der Mittagsversorgung, bieten wir auch ein Frühstücksbuffet für Hortkinder an. Hier können die Kinder vor Schulbeginn etwas essen. Dieses Angebot soll vor allem Eltern entlasten, die früh morgens schon berufliche Verpflichtungen haben.
FAQ
Kann mein Kind mit einer Lebensmittelunverträglichkeit hier essen ?
Natürlich !! Wir haben ein Formular, dass Sie von Ihrem Erzieher bekommen können. Dort können Sie alle Allergien und Unverträglichkeiten angeben. Dieses Formular geben Sie Ihrem verantwortlichen Erzieher. Die Küche wird alle Lebensmittelunverträglichkeiten bei der Zubereitung des Essens berücksichtigen.
Ist das Frühstück kostenlos ?
Ja, die Frühstücksverpflegung ist für alle Kinder kostenlos.
Kann mein Kind auch Mittag essen wenn es nicht in den Hort geht ?
Ja, das ist auch möglich. Dafür muss bei uns ein Schulspeisungsvertrag abgeschlossen werden, über welchen Sie monatlich Essenmarken erhalten.
Gibt es auch in der Kita Essenmarken ?
Nein, in der Kita gibt es eine Pauschale von 60€, welche im Beitrag mit inbegriffen ist.
Mein Kind hat eine Essenmarke vergessen. Kann es trotzdem essen ?
Ja, das ist möglich. Wir werden uns das Fehlen der Marke auf einer Liste vermerken und innerhalb der nächsten 3 Monate die Anzahl der fehlenden Marken von Ihrer Bestellung abziehen.
Um wie viel Uhr gibt es Mittagessen ?
Hort/Schule :
Unsere Mittagsverpflegung geht täglich von 11:20 Uhr bis 12:30 Uhr. Das Essen findet Klassenweise (aufwärts) statt, da wir nicht genügend Kapazitäten für alle Kinder gleichzeitig haben.
Kita : ab 11 Uhr
Wie bekomme ich eine Essenmarke ?
Wenn sie bei uns einen Hort- oder Schulspeisungsvertrag haben, bekommen Sie monatlich eine Anzahl an Essenmarken (entsprechend der Anzahl der Schultage im Monat). Sie haben aber auch die Möglichkeit, uns per Mail mitzuteilen, wie viele Marken Sie für den aktuellen Monat benötigen.
Wie kann ich die Essenmarken abbestellen ?
Sie können uns immer bis zum 15. des Vormonats per Mail an buero@spatzennest.info mitteilen, dass Sie die Essenmarken abbestellen möchten.