Hausordnung
Es werden keine Straßenschuhe im Haus getragen, Ausnahme: Werk- und Kreativraum (für Eltern und Besucher gibt es blaue Überzieher im Eingangsbereich).
Die Mappen werden in die Mappenfächer gebracht. In der Garderobe achtet jeder auf seinen Platz.
Wir rennen nicht im Haus und die Treppe ist kein Spielplatz.
Niemand darf einem Anderen wehtun, ihn quälen oder schlagen. Auch mit Worten soll niemand verletzt werden. Stoppregel beachten!
Wir bemühen uns, immer freundlich und höflich miteinander umzugehen. Wir respektieren und achten einander.
Es wird darauf geachtet, dass sich jeder beim Erzieher anmeldet und auch verabschiedet.
Jeder geht mit dem Spielzeug und dem Mobiliar sorgfältig um. Wer etwas kaputt macht, meldet es bitte beim Erzieher oder beim Hausmeister.
Wir verlassen Räume so, dass die Nächsten den Raum ebenso nutzen können.
In unserem Hort können wir uns nur wohlfühlen, wenn alle einsehen, dass es ungemütlich und unfreundlich wird,
wenn Papier und Abfall herumliegt.
wenn die Wände beschmiert sind.
wenn die Toiletten verschmutzt werden.
wenn es zu laut ist.
Hortspielplatz: Die Mauern und Zäune, sowie das Dach des Baumhauses dürfen nicht beklettert werden. Gebuddelt wird nur im Sandkasten. Die Türen und Tore werden stets geschlossen.